Direkt zum Inhalt springen

Wigoltingen und Münsterlingen bleiben Volley-Cupsieger

Die VolleyballerInnen der Thurgauer Turnvereine haben ihren Cupfinal ausgetragen. Bei den Frauen siegt erneut Wigoltingen 35+ gegen Münsterlingen, bei den Männern verteidigen die Münsterlinger den Titel gegen Sommeri.

Am Mittwoch 27.März trafen die Finalistinnen der Damenkategorie des Volleyball-Cups in der Sekundarturnhalle Wigoltingen aufeinander. Punkt 19.30 Uhr ertönte der Startpfiff für das spannende Damen-Duell zwischen Wigoltingen 35+ und dem Team aus Münsterlingen.

Der erste Satz beginnt mit einem Katz- und Mausspiel und während der Ball in sauberen Spielsätzen von der einen Seite des Netzes auf die andere «gesmasht» wird, hört man den eifrigen Fanclub, bestehend aus NachwuchsspielerInnen des Heimteams, die die Kämpfenden auf dem Spielfeld lautstark unterstützen.

Aufregendes Duell
Wigoltingen holt sich schliesslich mit einem Vorsprung von 8 Punkten den ersten Satz. Im zweiten Satz wurden alle möglichen Timeouts von beiden Teams ausgenutzt, jedoch behielten die 35+ Frauen immer ein wenig die Überhand und gewannen schliesslich auch diesen Satz mit 25:20. In der dritten und letzten Runde führt anfangs Münsterlingen, bis das Gegnerteam aufholt und den Fans Spielstände wie 14:14 und 17:17 angezeigt wurden. Dies zog sich durch, bis Wigoltingen den Satz mit 25:22 beendet und damit den Cuptitel verteidigt.

Münsterlingen dominiert
Ebenfalls mit einem Katz- und Mausspiel begann der erste Satz im Männerfinale, welches am Donnerstag 18. April, knapp 3 Wochen später, in der Turnhalle in Scherzingen ausgetragen wurde.
Gegenüber stehen sich der STV Sommeri und der MTV Münsterlingen 1 und gleich mit dem Startpfiff um 20.15 Uhr werden die Bälle über das Netzt geknallt. Das Spiel beginnt ziemlich ausgeglichen, bis Sommeri, bei zwei Punkten im Rückstand, das erste von zwei Timeouts anfordert. Münsterlingen bleibt im Vorsprung, bis der erste Satz mit 17:22 zu Ende geht.
Auch im weiteren Spielverlauf wird Münsterlingen meist einen kleinen Vorsprung ihren Gegnern gegenüber haben, denn den zweiten Satz beenden sie mit 16:25 und den dritten mit 19:25.

Nach beiden Finalen erfreuten sich sowohl die SpielerInnen als auch alle Fans an einem üppigen Buffet mit einer leckeren Auswahl an Brötli und weiterer Verpflegung und liessen die spannenden Spiele mit einem Bier und angeregten Gesprächen Revue passieren.

Madleina Berger, aus dem Ressort Volleyball und Verantwortliche für diesen Anlass, bedankt sich bei allen Teams für die Teilnahme und die saubere und zuverlässige Durchführung der Spiele und überreicht den zweitplatzierten einen Gutschein für das Rossini in Weinfelden, während die Sieger mit einem neuen Volleyball und einem weiteren Cup-Sieg in der Tasche nachhause gehen durften.